Der Garten der Nationen Park (Jardin de las Naciones) ist ein schöner und ruhiger Park, trotz seiner unmittelbarer Nähe zu der Hauptstraße. Es ist eines der größten Grünflächen in der Stadt Torrevieja mit fast 40.000 Quadratmetern. Der Park ist sehr sauber, die Pflanzen und Bäume sind sehr gut gepflegt. Der Park hat auch einen See, der die Form des europäischen Kontinents hat.
Die Vielfalt der Vögel, darunter Enten und Pfauen, ergänzen die Ruhe des Parks. Am besten besucht man den Park im Laufe des Tages. Ideal zum Picknicken, zum Spazieren und Verweilen. Die Kinder werden sicherlich viel Spaß auf dem Kinderspielplatz haben, wo sich eine riesige Rutschbahn- die Aussieht wie einen Drachen, befindet. Es gibt viele Sitzgelegenheiten und schattige Bereiche auf dem Gelände.
Der Park ist täglich geöffnet von 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Es gibt sanitäre Einrichtungen vor Ort.
Der Spielplatz im Park
Statue
Capilla de San Emigdio
Park Flora & Fauna
Lage
Ronda Cesar Canovas Girada, 11, 03181 Torrevieja, Alicante, Spanien. Route berechnen
Teilen Sie diese Sehenswürdigkeit mit anderen Leuten. JETZT TEILEN
Andere interessante Beiträge
-
Fotos von dem Mercadillo en Campo de Guardamar Markt Nur 10 Minuten vom El Bungalow 108 liegt der Mercadillo de Campo de Guardamar Markt – den man unbedingt besuchen muss, wenn man hier im Urlaub ist! Der Markt ist in der Mitte von Zitronenbaum Feldern und jeden Sonntag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und…
-
Torre la Mata Bungalow: Pressemitteilung April 2016 Zur sofortigen Veröffentlichung Webseite: http://alicante.vacations/ Traumferienhaus - El Bungalow 108 20. April 2016: Für Urlaubsbegeisterte gibt es in La Manta endlich das perfekte Ferienhaus. In perfekter Lage und mit allem erdenklichem Komfort ausgestattet finden Sie nun das frisch renovierte Feriendomizil El Bungalow 108, welches Sie nun zu…
-
Torre del Moro - Wachturm & Park Auf dem Cervera Kap, ist der Cervera Kap Turm aus Spaniens maurischer Zeit. Er ist auch als Torre del Moro (Maurischer Turm) bekannt. Er wurde am 14. Jahrhundert nach Christus gebaut, um die Küstenlinie vor potentiellen Piraten oder Barbaren Überfällen zu schützen- die üblich in der Vergangenheit waren. Feuer…